
Sonne auf dem Kinder-/Jugendbauernhof der AWO KV e. V. in Kiel-Mettenhof. Stolz steht Michael Reimer bei den Ziegen und Schafen. Seit September ist er hier ein fester Bestandteil des Teams, baut, repariert und hält alles in Stand, immer in Bewegung.
Der Weg aus der Sucht
Ein steiniger Weg liegt hinter dem 52-Jährigen: der Schulabschluss hat nicht geklappt, ein paar Helferjobs hier und da. Der einzige lange Begleiter war die Sucht. Ein sicheres Leben schien unerreichbar. Doch mit Unterstützung des Jobcenters Kiel und dem Vertrauen der Mitarbeiter*innen des Bauernhofs fand Michael Reimer den Mut, einen Neuanfang zu wagen.
Ulrike Niemann, Integrationsfachkraft im Jobcenter Kiel, hat Michael Reimer lange Zeit begleitet, auch in Zeiten der Sucht. „Es gab eine Vereinbarung, dass wir uns regelmäßig sehen, um sicher zu gehen, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht“ erinnert sie sich. An einen regulären Job war nicht zu denken, die Stabilisierung seiner Gesundheit stand klar im Vordergrund.
Im Laufe der Zeit hat sich ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Als sich die Gesundheit von Michael Reimers rapide verschlechtert, schafft es Ulrike Niemann, ihn von einem Arztbesuch zu überzeugen. „Dieser Besuch hat ihn „geweckt““, weiß Niemann heute.
Ab in den Job
Ab da geht es bergauf: es folgt eine Therapie und nach dem zweiten Anlauf bleibt Michael Reimer stabil. Nun geht’s an das Thema Arbeit. Zunächst hilft ihm ein Ein-Euro-Job dabei, wieder Tagesstruktur zu finden. Das lief richtig gut, so dass die Beschäftigung auf dem Bauernhof starten konnte. „Der Einstieg in die Arbeitswelt war nicht leicht“, sagt Michael Reimer, „aber meine Tätigkeit auf dem Kinder- und Jugendbauernhof hat mir Schritt für Schritt Sicherheit gegeben und ich merkte, dass Arbeit nicht nur eine Pflicht ist, sie kann auch Spaß machen.“
Auch der Leiter des Bauernhofs Jens Lankuttis ist sehr zufrieden mit Michael Reimer. „Michael hat unsere Erwartungen übertroffen. Genau das ist es, was für mich Erfolg bedeutet.“ Ulrike Niemann ist besonders wichtig: „Man darf den Glauben an unsere Kundinnen und Kunden nie verlieren, egal wie unwahrscheinlich es manchmal erscheinen mag, dass es eine positive Wendung gibt. Um unsere Ziele zu erreichen, ist Vertrauen notwendig und dazu braucht man Zeit.“
Und wie geht es jetzt weiter?
Für die nächsten Jahre ist Michael Reimers Arbeitsplatz fest. Das Jobcenter steht ihm weiter zu Seite, auch mit einem Coaching, wenn nötig. Aber perspektivisch kann Michael Reimers den Leistungsbezug bald dauerhaft beenden – das erste Mal seit 2007!
„Es gibt immer einen Weg raus, wenn man an sich glaubt und die richtige Unterstützung erhält“ fasst Michael Reimers am Ende zusammen. Dem können wir nichts hinzufügen.

Jens Lankuttis (vorn) und Michael Reimers in der Werkstatt.

: Michael Reimers (links) und Jens Lankuttis auf dem Gelände des Kinder-/Jugendbauernhofs der AWO KV e. V. in Kiel-Mettenhof

Michael Reimers vor seinem selbst gebauten Vogelhaus.